Verdammte Physik-HA
GuestAlso ich habe eine Frage an euch, da ich weiß, dass hier im Forum einige unterwegs sind, die studieren oder ihr Abitur haben.
In Physik (8.Klasse) haben wir gerade die Wechselwirkungen von Kräften. (actio=reactio)
Als Hausaufgabe haben wir dann eine Art "Habe-ich-es-verstanden" Hausaufgabe aufbekommen. Ich habe es verstanden, aber hieran verzweifele ich:
"Warum kann ein Raketenmotor auch im Weltall beschleunigen?"
Also ich dachte immer, die Raketen heben von der Erde ab, weil der Rückstoß sie "hochdrückt". Im Weltall müsste das aber doch eigentlich nicht funktionieren, denn da ist ja absolut nichts (Vakuum). Also wie stößt sich die Rakete da ab bzw. von was?!
Ist denn zumindestens meine Vermutung richtig, dass eine Rakete von der Erde abhebt, weil diese eine Kraft "auf den Boden" ausübt und somit "der Boden Kraft auf sie ausübt", soll heißen, die Rakete stößt sich halt ab?
Danke im Vorraus an die, die sich die Mühe machen mir zu helfen oder es mir zu erklären.